Für eine erfolgreiche Strategieimplementierung baut die ARTUS Outperformance Methode auf bestehende Umsetzungs- und Zielvereinbarungs-Prozesse auf. Damit wird das Vorgehen und die Methode nach der Einführung im Unternehmen institutionalisiert und kann ohne weitere Unterstützung weitergeführt werden.
Resultate:
Komplexitätsreduktion
Visualisierung der Abhängigkeiten und Priorisierung der Initiativen.
Effizienz & Effektivitätssteigerung
Stringente Umsetzung und Realisierung von operativen Synergien.
Risiken & Opportunitäten
Agiles Vorgehen ermöglicht unmittelbare und proaktive Aktionen.
Kommunikation & Verankerung
Strategische Initiativen werden stufengerecht im "MBO"- oder agilen "OKR"-Prozess verankert.
Umsetzbarkeit
Ressourcen für die Umsetzung der Initiativen und Massnahmen sind verfügbar.